Kolping Gedenkgottesdienst
„Man soll die Feste feiern wie sie fallen“
So lud die Kolpingsfamilie Ihre Jubilare zum Kolpinggedenktag ein.
Am 4.12. gedenken wir unserem seligen Adolph Kolping (+1865). Adolph Kolping erkannte damals die Zeichen seiner Zeit und handelte danach. Auch wir erkennen die Zeichen unserer Zeit – der Pandemie – und feiern mit Abstand und Maske eine hl. Messe in der Kirche. „ Es schmerzt zwar, auf die Feier im Pfarrheim zu verzichten. Aber ging uns nicht das Herz auf beim Gang zur Kommunion das Kolpinggrablied von der Orgel zu hören?“ sagte unser neuer Vorsitzender Christoph Klose bei der Jubilarehrung.
Denn besonders zu feiern hatten wir 5 Jubiläen mit beeindruckenden Zahlen von Jahren. „Allein schon das jüngste Jubiläum ist länger im Kolpingwerk als ich alt bin.“ sagte Christoph Klose. So übergab er die Urkunde an Gudrun Engelhardt für 40 Jahre, an Manfred Klehr für 60 Jahre Mitgliedschaft. Und an Thomas Piegenschke für 50 Jahre gab es noch zusätzlich die goldene Nadel und einen Gutschein für ein Wochenende zu zweit in einem Kolpinghaus. Durchs Aussprechen „Ich würd´ Euch so gern umarmen“, passierte es nur gedanklich. Dies drückt aber die warme, herzliche Ausstrahlung unseres neuen Vorsitzenden aus. Den beiden Jubilaren, die aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnten, bringt unser Präses Pfarrer Semmet die Urkunden persönlich vorbei. Dies sind zum 65. Jubiläum Reinhard Schmidt und zum 70. Jubiläum Armin Schlote, der im Mai bereits seinen 100. Geburtstag hat feiern dürfen. Für so lange Treue zum Kolpingwerk und dem Gedanken Adolph Kolpings ein herzliches Danke an alle Jubilare!
Zu Beginn sagte Christoph Klose: „Es ist eine Freude als erste Handlung als Vorsitzender eine Jubilarehrung vorzunehmen.“ Denn erst auf der Mitgliederversammlung am 19.11.2021 wurde Christoph Klose einstimmig zum Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Hannover-Ahlem gewählt. Diese überraschende Kandidatur löste überwältigende Freude und Dankbarkeit aus, denn in der Einladung zur Mitgliederversammlung hieß es: „Da uns noch Kandidaten(m/w/d) für die zu wählenden Posten fehlen, müssen wir über zukünftige Aktivitäten und Zukunftsperspektiven diskutieren(TOP7).“
Eine weitere Neubesetzung im Vorstand ist Nils Felchner als Kassierer. Weiterhin im Vorstand ist Wolfgang Triebsch, jetzt zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Pfarrer Semmet (Präses), Andreas Pfennig (Schriftführer), Karsten Felchner und Christoph Saul gehören außerdem dem Vorstand an.
Zum Ende der Mitgliederversammlung fand wie jedes Jahr eine Spendensammlung für Projekte unser brasilianischen Kolpingschwester und -brüder statt. Zusammen mit überwiesenen Spenden, konnte so dieses Jahr eine Summe von 700€ gespendet werden. Dies war nicht die erste Spende, die die Kolpingsfamilie leistete. Aufgrund der Flutkatastrophe in diesem Jahr in Deutschland, baten die Diözesanverbände Trier und Köln um Spenden. Nach kurzer Abstimmung im Vorstand, überwiesen wir jeweils 500€ an beide Diözesanverbänden für die Hilfe der Flutopfer. Damit zeigen wir uns solidarisch mit dem weltweiten Netz, dass Kolping inzwischen spannt.